Rubrik Strategie

News & Stories

Ritz-Carlton launcht erstmals ein Bonus-Programm
16.9.2010

Chevy Chase. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte bietet die Luxushotel-Kette The Ritz-Carlton Hotel Company Gästen ein Treueprogramm an. Ursprünglich sollte das Programm erst Anfang 2011 vorgestellt werden, doch das zog man nun schon auf September vor.

Neue Hotelgruppe Rilano Hotels & Resorts – Start mit zwei Marken
Klassisch und unkonventionell
16.9.2010

München. Völlig unvermittelt taucht an einer Strassenecke im Euro-Industriepark München ein riesiges Golden Tulip auf. Fast unbemerkt entstanden hier, in guter Businesspark-Lage zwischen Münchner City und Flughafen-Autobahn, 378 neue Zimmer. Zum Jahresende hin wird der Name Golden Tulip unterdessen verschwinden und der neue Marken-Name "The Rilano" auf dem Dach stehen. Das ist der sichtbare Auftakt zu einer weiteren, neuen Hotelbetreiber-Gesellschaft am deutschen Markt. Hinter Rilano Hotels & Resorts mit gleich zwei Sub-Marken stehen ein Privatinvestor aus Norddeutschland und der ehemalige ArabellaStarwood-Manager und Hotelberater Holger Behrens.

Welche "Future Kids" Entscheidungen und Konsum mit bestimmen
Die einflussreichen Minis
9.9.2010

Kelkheim. Laut Kids-Verbraucheranalyse 2009 erhalten 6- bis 13jährige allein in Deutschland jährlich fast 2,5 Milliarden Euro an Geldzuwendungen. Zusätzliche 3,6 Milliarden liegen auf ihren Sparkonten. Kinder sind dabei nicht nur selbst Konsumenten, sie beeinflussen auch massgeblich die Entscheidungen ihrer Eltern. Die "Zornigen Mädchen" sind jene mit der höchsten Kaufkraft, auch die Gruppe der „Pappas Razzi“ könnte interessant sein für Hoteliers. Experten kennen zehn verschiedene Kinder-Typen. Eine Studie gibt einen Einblick in Chancen, die die sogenannten „Future Kids“ der Branche bieten.

Markenhotellerie kompakt
2.9.2010

Berlin. Das Spektrum der Markenhotellerie in Deutschland ist vielfältiger und internationaler geworden. Dies geht aus dem aktuell veröffentlichten jährlichen "Kompendium der Markenhotellerie" hervor, das Infos über 152 Gesellschaften bereit hält.

Nach Überfall: Grand Resort erhöht Sicherheit
2.9.2010

Bad Ragaz. Der Raubüberfall im Grand Resort Bad Ragaz am 23. August hat dazu geführt, dass die Sicherheitsvorkehrungen im Hotel verschärft wurden. Als erstes Hotel der Schweiz führt es einen Geldautomaten ein.

Die Hintergründe zum "Aus" von ArabellaStarwood Hotels
Im vollen Lauf gestoppt
26.8.2010

München. Als Wolfgang Neumann, CEO der ArabellaStarwood Hotels, am Montag dieser Woche nach einem dreiwöchigen Urlaub beschwingt zurück an den Schreibtisch kam, bat ihn Dr. Klaus N. Naeve, der Vorsitzende des Vorstands der Schörghuber Unternehmensgruppe in München, in sein Büro. Naeve eröffnete Neumann völlig überraschend, dass er ab sofort nicht mehr länger CEO sein würde und die Management-Gesellschaft für die Hotels der Schörghuber-Gruppe aufgelöst wird. Die Gruppe wolle, wie per "Breaking News" am Mittwochnachmittag berichtet, künftig nur noch in Immobilien investieren und keine Hotels mehr betreiben. Alle bestehenden ArabellaStarwood Hotels gehen in das Management des bisherigen Joint Venture-Partners Starwood Hotels & Resorts über. "Es ist eine knallharte finanzielle Entscheidung," gab Dr. Naeve im Gespräch mit hospitalityInside.com zu. Wolfgang Neumann sagte: "Ich bin vor vollendete Tatsachen gestellt worden, es gab keine Diskussion vorab." Bis Jahresende soll die Entscheidung in die Praxis umgesetzt sein: ArabellaStarwood Hotels wird aufgelöst, das Gros von etwa 45 Mitarbeitern in der Zentrale verliert seinen Job. Und Deutschland verliert eine grosse Hotelgesellschaft. Die Hintergründe zu einem radikalen Schnitt.

Die Meinung von Experten zur aktuellen Schörghuber-Arabella-Entscheidung
Schwer, aber nachvollziehbar
26.8.2010

Augsburg. Die Nachricht, dass ArabellaStarwood Hotels aufgelöst wird, traf die Branche am Mittwoch wie eine Bombe. Niemand hätte je erwartet, dass ausgerechnet die angesehene Schörghuber-Gruppe - eines der finanzkräftigsten Unternehmen Deutschlands - ihr Hotelgeschäft aufgibt. Die Reduzierung auf Investments in Hotelimmobilien spiegelt unterdessen den Trend der Zeit: Schörghuber ist vergleichbar Blackstone, Starwood vergleichbar Hilton. Die Controller entscheiden heute über das "people's business". Ist das gut oder schlecht? Drei hospitalityInside-Experten sagen, was sie darüber denken.

Starwood übernimmt komplettes Management - CEO Neumann weg
BREAKING NEWS: ArabellaStarwood löst sich auf
25.8.2010

München. ArabellaStarwood Hotels & Resorts gibt es nicht mehr. Die Management-Gesellschaft für die Hotelgruppe der Schörghuber Unternehmensgruppe aus München wird aufgelöst. CEO Wolfgang Neumann und der kaufmännische Geschäftsführer Dr. Christoph Scherk verlassen das Unternehmen. Das gab die Schörghuber Unternehmensgruppe soeben bekannt.

B&B und Carlyle in der Verlängerung
24.8.2010

Paris. Der Zeitraum für die exklusiven Verkaufsverhandlungen für die B&B Hotels zwischen den beiden Investmentunternehmen Eurazeo, Frankreich, und der Carlyle Gruppe, USA, wurde bis maximal 12. Oktober verlängert. B&B bleibt zuversichtlich.

B&B bald mit neuem Investor
5.8.2010

Paris. Noch bevor diese Woche zu Ende geht, soll für B&B Hotels ein neuer Investor gefunden sein. Der bisherige Hauptaktionär Eurazeo ist mit einem Partner in entscheidende, exklusive Verhandlungen eingetreten.

{"host":"hc30-1211-hos.entrepreno.lol","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.217.2","x-forwarded-host":"hc30-1211-hos.entrepreno.lol","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.217.2"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hc30-1211-hos.entrepreno.lol &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1