
News & Stories
Frankfurt. Der neue Steigenberger-Eigentümer besitzt offenbar die Finanzkraft, die sich Steigenberger schon länger wünscht, um Qualität und Expansion voranzutreiben. 70 Millionen Euro stehen aktuell zur Verteilung an - ein Teil dieser Summe kommt auch schon von Hamed El Chiaty, der Deutschlands grösste Hotelgruppe vor fünf Wochen gekauft hat. Auf einer Pressekonferenz in Frankfurt stellte sich der Geschäftsmann, Chef des führenden ägyptischen Touristikkonzerns Travco Group, gestern vor. Noch mangelte es an konkreten Vorstellungen zu der neuen, gemeinsamen Strategie und zur Expansion. Die Interpretation der wenigen Zahlen bestätigt aber, dass frisches Geld äusserst willkommen war. El Chiaty gefällt vor allem der strategische Effekt seines Akquise-Schachzugs, der ihn auf Anhieb zu einem der grösseren Player in Europa macht. Details einer ersten Begegnung.
München. Dem Erfolg der Marke "Preferred Boutique" will die Preferred Hotel Group nun mit einer neuen Design-Marke im niedrigeren 4 Sterne-Niveau nacheifern. Die neue Marke soll vor allem kleinere Hotels ansprechen. John Ueberroth, der Präsident der amerikanischen Marketingvereinigung, erläuterte bei einem Besuch in München die Hintergründe. Zeichen der aktuellen Krise, die auch an Preferred nicht vorbei geht: Die "Rendite-Garantie", die man den Mitgliedern noch letztes Jahr in einer Promotion gab, ist dieses Jahr nicht mehr zu halten. "Es gibt zu viele unkalkulierbare Risiken," so Ueberroth.
McLean. Hilton Worldwide stellt einen neuen Namen sowie ein neues Logo vor. Der Name soll die internationale Präsenz des Unternehmens verdeutlichen, das Logo seine Geschichte. Bisher firmierte das Unternehmen unter dem Namen Hilton Hotels bzw. Hilton Hotels Corporation.
Köln. Noch sind Lobby und Restaurants des jüngsten Althoff Hotels südlich von München nicht renoviert; das Jahr 2010 soll dann auch der Überfahrt in Rottach-Egern am Tegernsee die finale Trendwende bringen. Grundsätzlich aber kann Thomas Althoff, der Gründer und Chef der Althoff Hotel Collection aus Köln, nicht über das Jahr 2009 klagen – trotz Luxushotel- und Gourmet-Krise. Immerhin sammeln sich unter den Dächern seiner sieben Luxushotels 11 Michelin-Sterne. In Althoffs 4 Sterne-Sparte wird das 300 Zimmer grosse Konferenzhotel in Bonn die Herausforderung 2010 sein. hospitalityInside.com traf den eher zurückhaltenden Hotelier zu einer aktuellen Bestandsaufnahme am Tegernsee.
Defereggental. Wer in Österreich als Quereinsteiger ein schmuckes 4 Sterne-Hotel mit 48 Zimmern neu eröffnet, muss ein "USP" mitliefern. So liess die aus Jekatarinenburg stammende Alleineigentümerin Tatiana Maksimova in ihrem neuen Haus in einem kleinen Osttiroler Dorf osteuropäische Elemente einfliessen. Seitdem ist das Haus einfach "das Russenhotel". Der Bürgermeister lernte auch schon russisch - dabei will sich Haus partout nicht als russisch angehauchtes Hoetl vermarkten. Eine Geschichte aus der Provinz.
München. Männer – vor allem die Entscheider in der Tourismusbranche – verwenden seit Jahren ihre Mittel und Kraft darauf, die Reiseangebote in Qualität und Preis nach unten zu schrauben. Deshalb buchen nur noch 48 Prozent eine Pauschalreise. Das heisst damit: 52 Prozent sind „davon gelaufen“ und stellen sich ihren Urlaub pauschal zusammen. Der Grund: 80 Prozent der Reiseentscheidungen wird – nachweislich – heute von Frauen getroffen. Die Männer-dominierte Manager-Welt im Tourismus aber ignoriert deren Empfindungen. Ron Imelauer, anerkannter Grafik-Designer und Marketing-Gestalter in der deutschen Touristik-Welt, kann darüber nur den Kopf schütteln. In einer Diskussionsrunde des Travel Industry Clubs in München erläuterte er jüngst „SheQ“, die weibliche emotionale Intelligenz, die über das Einkaufsverhalten entscheidet. Eine Beraterin und Verhaltensforscherin aus Mannheim unterstrich seine Aussagen mit Zahlen aus einer aktuellen Untersuchung. Ein Trendbericht über Emotionen mit Fakten.
München. Wer gehört zu wem? Selbst Insider tun sich heute schwer, Hotelmarken ihren Markeninhabern zuzuordnen. hospitalityInside.com hat PKF hotelexperts München bei der Entwicklung einer Datenbank unterstützt, die Antworten auf solche Fragen - und viele mehr in Zukunft - liefern kann. Als erster Extrakt aus der neuen Datenbank wird der englischsprachige "Marken-Report" auf der Expo Real München vorgestellt. Die Immobilien-Messe beginnt am kommenden Montag.
München. Der Begriff Budget-Hotel wird häufig verwendet und selten definiert. Die Spannbreite reicht von Low Budget-Stockbetten und acht Personen in einem Raum bis zu Mittelklasse-Produkten, die sich heute alle durch Budget als Marketing-Label "Budget" eine höhere Auslastung versprechen. Die Münchner Beratungsgesellschaft PKF hotelexperts hat in Kooperation mit hospitalityInside.com ihren ersten Report zum Thema "Budget-Hotels in Deutschland" erstellt. Das umfangreiche Werk mit vielen zusammenfassenden Statistiken und Zahlen von Budget-Anbietern ist ab sofort erhältlich.
Paris. Durch die Gründung von neuen Delegationen in Australien-Neuseeland und Lateinamerika sowie von neuen Tochtergesellschaften in Frankreich, Südafrika und Asien unterstreicht die in Paris ansässige Marketingkooperation Relais & Châteaux ihre weitere Internationalisierung.
Berlin. Die Liebe zu Tieren erschliesst Hotels eine neue, potente Zielgruppe. Darüber hat hospitalityInside.com schon mehrfach berichtet. Bei Berlin hat ein Hotelier die Infrastruktur seines Hauses voll auf die "Pfötchen-Gäste" abgestimmt - der Mensch ist sekundär. Konzept, Ambiente und Lage sorgen dafür, dass sich Tierfreunde das Haus bevorzugt als Tagungsort aussuchen oder dort sogar Ferien machen. Die tierischen Gäste erwartet ein artgerechtes Unterhaltungs- und Wellnessprogramm.